Grüne Oase im Ortskern
Der ehemalige katholische Pfarrgarten soll im Rahmen der Dorfentwicklung in einen öffentlichen Bürgergarten umgestaltet werden. Dafür hat die Ortsgemeinde das Gelände von der katholischen Pfarrgemeinde erstanden.
Die katholische Pfarrgemeinde hatte der Ortsgemeinde den Pfarrgarten zusammen mit Pfarrhaus und Pfarrheim zum Kauf angeboten, unter der Bedingung der Niederlegung des Pfarrhauses. Ein Teil des Pfarrgartens und die Pfarrscheune werden von der katholischen Gemeinde selbst umgebaut.
Die Ortsgemeinde nahm dieses Angebot an, um die Zukunft dieses zentralen Gebiets aktiv gestalten zu können. Mittlerweile ist das Pfarrhaus niedergelegt und die Planungen des Gartens im Rahmen der allgemeinen Dorfentwicklung abgeschlossen. Die Umsetzung soll im zweiten Quartal 2025 beginnen.
Wir hatten die Niederlegung des Pfarrhauses lange kontrovers diskutiert und eine Entscheidung ist uns sehr schwergefallen. Generell wollen wir erhaltenswerte Bausubstanz auch erhalten und viele von uns kennen das Gebäude seit ihrer Kindheit als es noch von den ortansässigen Pfarrern bewohnt war. Wir hätten auch gerne weiter ein lebendiges Pfarrhaus mit Garten im Ortszentrum gehabt.
Letztendlich stand für uns die Entscheidung der Niederlegung aber gar nicht zu Debatte, sondern lediglich, ob das ehemalige Kirchengelände in die Hände der Ortsgemeinde oder eines privaten Investors gekommen wäre.
Wir haben für den Kauf gestimmt, um den Ort in Form eines Bürgergartens der Bevölkerung zugute kommen zu lassen.