15.06.2024
Nach der für die CDU-Weilerbach erfreulichen Kommunalwahl am 9. Juni geht es jetzt in die Stichwahl um das Amt des Ortsbürgermeisters. Hierzu stellte sich unser Kandidat Jochen Kassel auf dem Dorfplatz und vor dem EDEKA nochmals der Bevölkerung.
Gehen Sie bitte zur Stichwahl am 23.06.24 oder nehmen Sie die Briefwahl in Anspruch!
18.05.2024
Nach der großen Resonanz auf den ersten historischen Rundweg durch Weilerbach im Oktober fand nun die Fortsetzung statt.
Bei angenehmen Frühlingswetter fanden sich ca. 50 interessierte Bürger, Jung und Alt, mit ein paar Vierbeinern am alten Dorfplatz ein. Unser CDU-Kandidat für den Ortsbürgermeister Jochen Kassel begrüßte kurz alle Teilnehmer und übergab dann die Regie an Karl Blauth, dem Vorsitzenden des Förderkreises des Museums.
Dieser nahm alle in den folgenden 90 unterhaltsamen und lehrreichen Minuten auf eine Reise durch die jüngere Weilerbacher Geschichte mit.
Als echtes Weilerbacher Kind, verstand er es anhand von noch selbst erlebten Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen aus der jüngsten Vergangenheit, die Geschichte lebendig den Zuhörern darzustellen. Unterstützt wurde er dabei von Teilnehmern, die ähnliche Erinnerungen an das alte Weilerbach hatten.
Zur Anschauung führte Karl Blauth die Teilnehmer zu einigen geschichtsträchtigen Gebäuden und Orten im westlichen Weilerbach. Zur besseren Vorstellung konnten die Teilnehmer in einem ausgedruckten oder online Flyer alte Bilder der Orte sehen und mit heute vergleichen.
Angefangen an der zentralen Kreuzung der Hauptstraße mit den historischen Eckhäusern, über das Naherholungsgebiet "Busenhübel" bis zur Strecke der ehemaligen (dampf- und dieselbetriebenen) Bachbahn am Ortsrand und am Quellgebiet des Weilerbachs, in dem früher viele Fischweier waren, als die Mehrheit der Bevölkerung noch katholisch und regelmäßige Fischspeise verpflichtend war.
Zurück ging es dann über die Mackenbacherstraße mit ihren historischen Musikanten- und Bauernhäusern und den Hetzmannsborn Brunnen.
Abgeschlossen wurde die Führung in der Austellungshalle des Reinhard-Blauth-Museums inmitten zahlreicher historischer, zumeist landwirtschaftlicher Gerätschaften.
Bevor alle Teilnehmer den schönen Nachmittag bei kühlen Getränken, Brezeln und warmen Würstchen mit guten Gesprächen in angenehmer Atmosphäre ausklingen ließen, bedankte sich unser CDU-Vorsitzender Alexander Huhn recht herzlich bei Karl Blauth und übergab eine Flasche Pfarrwein der katholischen Gemeinde Weilerbach.
Mal sehen, ob Weilerbach noch genügend Stoff für einen dritten historischen Rundweg zu bieten hat...
Die CDU-Weilerbach bedankt sich bei allen Teilnehmern, vor allem für die großzügigen Spenden an den Förderkreis des Reinhard-Blauth-Museums!
11.05.2024
Wie jedes Jahr verteilten wir an diesem sonnigen Samstag auf dem Dorfplatz wieder Muttertagsgeschenke in Form von kleinen Frühlingsblumen in Töpfen.
Frühlingsblumen für die Mütter
Dabei kamen einige Bürger mit unserem Ortsbürgermeisterkandidat Jochen Kassel und weiteren CDU-Kandidaten für den Ortsgemeinderat ins Gespräch. Die Gesprächsthemen reichten von erhöhter Anzahl von Ratten in Ortsteilen bis zu der angespannten Verkehrslage in der Hauptstraße.
Viele Gespräche und Erläuterungen
Während man den Ratten politisch nicht begegnen kann, da müssen rabiatere Maßnahmen ergriffen werden, konnte Jochen Kassel den Bürgern die bisherigen Aktionen der CDU-Fraktion zum Verkehr in der Ortsmitte und die nächsten Schritte zur Verkehrsberuhigung erläutern.
Wir wünschen allen Müttern mit ihren Familien einen schönen Muttertag!
27.04.2024
Der CDU-Ortverband Weilerbach unterstützt den Bau der neuen katholischen Pfarrscheune durch den Erwerb des Pfarrscheunenweins.
Nach dem Verkauf des alten Pfarrheims baut die katholische Kirchengemeinde Weilerbach die Scheune auf dem Grundstück des ehemaligen Pfarrhauses in ein neues Pfarrheim um. Dabei soll der äußerliche Eindruck der Scheune architektonisch neu definiert und modern umgesetzt werden. Die ursprüngliche Baussubstanz bleibt erhalten.
Zur finanziellen Unterstützung der Arbeiten bietet der katholische Gemeindeausschuss extra aufgelegten Pfarrscheunenwein an.
Die CDU-Weilerbach hilft hiermit beim Aufbau eines neuen Gemeindezentrums und erachtet die historische Pfarrscheune als wichtigen Beitrag für das Erscheinungsbild des Bürgergartens, der aus dem ehemaligen Pfarrgarten entwickelt werden soll.
24.04.2024
Der CDU-Ortsverband Weilerbach besuchte mit interessierten Bürgern am 24.April die Air Base Ramstein.
Ortsbürgermeisterkandidat Jochen Kassel und Organisatorin Elisabeth Hagspiel begrüßten die Reisegruppe. Bei einer zweistündigen Rundfahrt über das Gelände bekam die Gruppe, geführt durch eine vom Verbindungsbüro gestellten Reiseleitung, einen Einblick in die Wohn- und Arbeitwelt der Amerikaner auf der Base. Highlight war eine Besichtigung eines Frachtflugzeugs im Hangar der Base.
Aufgrund der hohen Nachfrage ist ein weiterer Termin in Planung und wird wieder rechtzeitig bekannt gegeben.
30.03.2024
Morgenstund hat Gold im Mund
Unter diesem Motto stellten sich am frühen Karsamstagmorgen unsere Kandidaten für den Ortgemeinderate den Bürgern auf dem Wochenmarkt vor.
Ostergrüße und mehr
Neben Ostereiern für die Großen und Schokoeiern für die Kleinen sowie Narzissen für die Damen und heißen Kaffee fürs Gemüt gab es viele Gespräche mit interessierten Bürgern von Jung bis Alt.
Aktuelle Themen im Ort
Dabei stand unser Ortsbürgermeisterkandidat Jochen Kassel und Gemeinderatsmitglieder zu aktuellen Themen wie Verkehr, Infrastruktur und Ortsentwicklung Rede und Antwort.
Wir wünschen allen Bürgern mit ihren Familien ein frohes Osterfest!
21.03.2024
16.03.2024
Am Ende hatte Petrus ein Einsehen und die CDU-Weilerbach konnte bei ordentlichem Wetter viele Teilnehmer zur diesjährigen Winterverbrennung willkommen heißen.
Die Schar von Jung und Alt zog vom Fußballplatz zusammen mit dem Jugendorchester Rodenbach über den Radweg zum WDZ Weilerbach. Angeführt wurde der Zug wie seit zwei Generationen von einem Strohschneemann im Bollerwagen. An mehreren Stellen wurde Halt gemacht, um zu den Klängen des Orchesters Frühlingslieder zu singen. Auch so mancher Passant schloss sich spontan an.
Auf dem Hof vor dem WDZ und an den Fenstern erwarteten bereits die Bewohner die Prozession und sangen dann bei den letzten Musikstücken des Orchesters mit. Schließlich verfolgten alle gespannt das mittlerweile legendäre Schauspiel der Kinder, in welchem dem Winter der Prozess gemacht wird. Den krönenden Abschluss bildete folgerichtig die Verbrennung des armen Schneemanns.
Bei guter Verpflegung fand dieser schöne Nachmittag einen geselligen Ausklang.
Besonders gefreut haben wir uns über die vielen neuen Teilnehmer an diesem Mehr-Generationen-Event!
Die CDU-Weilerbach dankt allen Teilnehmern, dem Orchester sowie dem WDZ und freut sich schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!
19.02.2024
Die heutige Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Weilerbach hat 20 Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl am 9. Juni nominiert.
Unter der Versammlungsleitung von Marcus Klein (MdL) konnten sich alle Kandidaten vor der Nominierung persönlich den Mitgliedern vorstellen und Rückfragen beantworten.
Marcus Klein gratulierte dem Ortsverband für die starke Kandidatenliste und wünschte dem Team und dem Ortsbürgermeisterkandidat Jochen Kassel den verdienten Erfolg bei der anstehenden Wahl.
03.02.2024
Kauf eins mehr! Unter diesem Motto hat die CDU-Weilerbach in Zusammenarbeit mit der Tafel Landstuhl am EDEKA Haag in Weilerbach nunmehr zum vierten Male Lebensmittelspenden der Kunden gesammelt – mit sehr großem Erfolg.
In einer Zeit, in der die Zahl der Tafel Kunden zunimmt, die Spenden an Lebensmitteln aber zurückgehen, ist die Tafel auf jede Unterstützung angewiesen. Daher hat unser Ortsverband die Aktion vor Ort am EDEKA Markt durchgeführt.
In Abstimmung mit der Tafel hatten wir über einen Flyer die Kunden um den Kauf von bestimmten zusätzlichen Lebensmitteln als Spende gebeten.
Am Ende der Aktion konnten wir wieder einige gut und bunt gefüllte Einkaufswagen an die Tafel übergeben. Wir alle waren wieder höchst erfreut über die sehr große Spendenbereitschaft der Kunden an diesem Tag!
Vielen Dank an die vielen Spender!